EASYREPORT
if a user exit printer select dialog without selecting a printer
oPrn:hDC is zero and your program crashes completely.
I inserted following lines to check for hDC.
Maybe there is a way to build in a standard error handling for that.
Best regards,
Otto
oVRD.prg
after:
::oPrn := PrintBegin( ::cTitle,, ::lPreview, ;
IIF( EMPTY( ::cPrinter ), NIL, ::cPrinter ), ;
IIF( ::lPreview, lModal, .F. ) )
insert:
//kein Drucker gefunden
if ::oPrn:hDC = 0
RETURN ( Self )
Endif
in my program:
EASYREPORT oVRD NAME ".\xVrd\kabrg.vrd" ;
PREVIEW lPreview TO cPrnName OF oWnd PRINTDIALOG IIF( lPreview, .F., .F. )
if oVRD:oPRN:hDC = 0
oVRD:end()
? "kein Drucker verfügbar"
return nil
endif
no printer selected program errors out
- Otto
- Posts: 6404
- Joined: Fri Oct 07, 2005 7:07 pm
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 2 times
- Contact:
no printer selected program errors out
********************************************************************
mod harbour - Vamos a la conquista de la Web
modharbour.org
https://www.facebook.com/groups/modharbour.club
********************************************************************
mod harbour - Vamos a la conquista de la Web
modharbour.org
https://www.facebook.com/groups/modharbour.club
********************************************************************
- Otto
- Posts: 6404
- Joined: Fri Oct 07, 2005 7:07 pm
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 2 times
- Contact:
Re: no printer selected program errors out
Why there is no standard printer anymore - this may come from:
Mit einem der Win 10 Updates wurde eine Funktion eingeführt •[X] Windows verwaltet Standarddrucker.
Zu finden in den Einstellungen > Drucker & Scanner.
Und diese neue Funktion wird von MS automatisch aktiviert. Sobald der User nun einen anderen Drucker (nicht seinen bisherigen Standarddrucker) verwendet wird dieser nun automatisch zum Standarddrucker.
Entweder in den Einstellungen den Haken rausnahmen oder den richtigen Drucker wieder zum Standarddrucker machen. Letzteres funktioniert nur permanent wenn eines der letzten Updates (1703?) bereits geladen wurde.Dann wird die Meldung ausgegeben, dass die automatische Druckerverwaltung ausgeschaltet wird.
Mit einem der Win 10 Updates wurde eine Funktion eingeführt •[X] Windows verwaltet Standarddrucker.
Zu finden in den Einstellungen > Drucker & Scanner.
Und diese neue Funktion wird von MS automatisch aktiviert. Sobald der User nun einen anderen Drucker (nicht seinen bisherigen Standarddrucker) verwendet wird dieser nun automatisch zum Standarddrucker.
Entweder in den Einstellungen den Haken rausnahmen oder den richtigen Drucker wieder zum Standarddrucker machen. Letzteres funktioniert nur permanent wenn eines der letzten Updates (1703?) bereits geladen wurde.Dann wird die Meldung ausgegeben, dass die automatische Druckerverwaltung ausgeschaltet wird.
********************************************************************
mod harbour - Vamos a la conquista de la Web
modharbour.org
https://www.facebook.com/groups/modharbour.club
********************************************************************
mod harbour - Vamos a la conquista de la Web
modharbour.org
https://www.facebook.com/groups/modharbour.club
********************************************************************
- karinha
- Posts: 7941
- Joined: Tue Dec 20, 2005 7:36 pm
- Location: São Paulo - Brasil
- Been thanked: 3 times
- Contact:
Re: no printer selected program errors out
Mister Otto, look this please.
http://forums.fivetechsupport.com/viewtopic.php?f=6&t=34420#p204425
Regards.
http://forums.fivetechsupport.com/viewtopic.php?f=6&t=34420#p204425
Regards.
João Santos - São Paulo - Brasil - Phone: +55(11)95150-7341