Search found 48 matches: gruesse

Return to advanced search

Nutzung von Outlook2003 + Office2007 + xBrowse zusammen

Hallo aus Essen, Es schein ein Bedarf vorhanden zu sein, die Outlook2003-Klasse vermehrt zu nutzen. Ich habe ein Muster erstellt, welches alle Varianten zusammen nutzt : Outlook2003, Office2007, Buttonbars, xBrowse, Folders usw. Alles wird aus einem Outlook2003-Dialog gesteuert. Auch die rechte Seit...
by ukoenig
Thu Jan 17, 2008 9:26 pm
 
Forum: All products support
Topic: Nutzung von Outlook2003 + Office2007 + xBrowse zusammen
Replies: 4
Views: 2602

RETURN-Taste in Get-Feldern von Resourcen

Hallo, aus Essen Ich habe ein seltsames Verhalten innerhalb von Resourcen festgestellt : Ein einfaches Beispiel : Obj Var Reihenfolge ID-Nr. ----------------------------------------- oGet1 cGet1 1 110 oGet2 cGet2 2 120 oGet3 cGet3 3 130 oBtn1 4 1 obtn2 5 2 Ein ganz normaler Dialog. Drücke ich nun in...
by ukoenig
Tue Jan 15, 2008 7:25 pm
 
Forum: All products support
Topic: RETURN-Taste in Get-Feldern von Resourcen
Replies: 2
Views: 1835

Mögl. Erweiterung der Klasse < ButtonBMP > mit CRLF ??

Hallo, aus Essen ich suche derzeit eine Möglichkeit, mit der Klasse < ButtonBMP > mehrzeilige Buttontexte Beispiel : < "Kunde" + CRLF + "Info" > darzustellen ( wie in Buttonbar Office2007 ) Ich habe meine alten Buttons inzwischen ausgetauscht, da diese Klasse erheblich mehr Varianten bie...
by ukoenig
Mon Jan 14, 2008 6:05 pm
 
Forum: All products support
Topic: Mögl. Erweiterung der Klasse < ButtonBMP > mit CRLF ??
Replies: 0
Views: 1102

Probleme mit Accelerators in der Klasse ButtonBmp

Die Shortcuts in der ButtonBmp - Klasse funktionieren nicht. Wenn man im Sample < Testbubm.prg > die Buttons < Test > in < &Test > ändert, passiert folgendes : Im Start-Window ist das unterstrichene T zu sehen, aber bei ALT-T passiert nichts. Öffnet man die Ressource ( Dialog-B...
by ukoenig
Sat Jan 12, 2008 12:41 am
 
Forum: All products support
Topic: Probleme mit Accelerators in der Klasse ButtonBmp
Replies: 1
Views: 1410

Fehlende Accelerators in Office2007 - Bar ?

Ich habe im Muster < Test2007.prg > den Button < Client > in < &Client > geändert. Der Buchstabe C wird auch unterstrichen dargestellt, aber mit der Tastenkombination ALT + C passiert nichts. ( Version FWH 8.1 ) hat aber auch in früheren Versionen nicht funktioniert. Sind die A...
by ukoenig
Thu Jan 10, 2008 3:34 pm
 
Forum: All products support
Topic: Fehlende Accelerators in Office2007 - Bar ?
Replies: 0
Views: 1064

Beispiele für TAutoOle2 u xBrowse ( Update 4 / 07.01.2008 )

Die Beispiele für die Excel-Formulare wurden erweitert. Im xBrowser ist es nun möglich, mit einem Click auf den Column-Header den Index zu wechseln. Die Schrift im Header der entsprechenden Spalte färbt sich rot und der aktive Index wird dadurch gekennzeichnet. Das Bild des Browsers ( Bitmaps und Fa...
by ukoenig
Sat Jan 05, 2008 12:12 am
 
Forum: All products support
Topic: Beispiele für TAutoOle2 u xBrowse ( Update 4 / 07.01.2008 )
Replies: 0
Views: 1075

Hallo Günther,

ist lange nichts mehr los gewesen hier, alle stellen die Fragen halt ins englische Forum, wo mehr Nutzer sind.

Grüße aus Deutschland

Stefan
by StefanHaupt
Sat Dec 22, 2007 4:55 pm
 
Forum: All products support
Topic: Hallo, alle deutsch sprechenden FIVERIANER!
Replies: 10
Views: 4159

Hallo Günther,

vorerst die besten Grüße aus Osttirol.
Habe gar nicht gewusst, dass es in der Nachbarschaft FIVEWIN User gibt.
Ich verwende xBrowser erst seit kurzem und habe mit dem Editieren keine Erfahrung.
Vielleicht können wir uns mal im „GERMAN FORUM“ unterhalten.

Liebe Grüße
Otto
by Otto
Fri Dec 21, 2007 4:39 pm
 
Forum: FiveWin for Harbour/xHarbour
Topic: xBrowser
Replies: 6
Views: 1311

To Otto

Otto, ich habe bei Xbrowse das Problem mit picture "@E ###.##" bei der Anzeige eines Betrages. Wenn ich die Daten mit transform(..) und picture wie oben formatiere, kann ich nicht mehr richtig editieren, da ja der numerische Charakter verloren geht. Sehe gerade, daß du es nicht verwendest. Weißt du ...
by byte-one
Fri Dec 21, 2007 4:09 pm
 
Forum: FiveWin for Harbour/xHarbour
Topic: xBrowser
Replies: 6
Views: 1311

... which you dont need. 2. The best for me was the trick which Antonio posted here: even if you use Clipper 5.3 use the clipper.exe from 5.2 Gruesse, Bernd -------------------------- From: "Manuel Mercado" <mmercadog@prodigy.net.mx> Subject: RE: How can I fix it ? Date: Wednesday, June ...
by James Bott
Thu Feb 08, 2007 4:43 pm
 
Forum: FiveWin for CA-Clipper
Topic: Preprocessor table overflow
Replies: 5
Views: 2659

Benutzerdefinierte Formulare in Outlook verwenden

Hallo

hat jemand noch Euch schonmal benutzerdefinierte Formulare bei email versand benutzt ?
wie kann ich so ein formular über ole vorgeben ?

Viele Grüße
Norbert
by NK
Mon Aug 28, 2006 1:00 pm
 
Forum: All products support
Topic: Benutzerdefinierte Formulare in Outlook verwenden
Replies: 0
Views: 1648

FW27++ / Alaska 1.9 Source Code

Hallo Antiono ! Why can't I merge control PRG von FW27x into my program? Don't I have the correct sources? d:\obj\m27x\CONTROL.obj: error ALK2102: unresolved external symbol SETBRUSHOR d:\obj\m27x\CONTROL.obj: error ALK2102: unresolved external symbol DRAWPBACK d:\obj\m27x\CONTROL.obj: error ALK2102...
by cgraeber
Thu Aug 03, 2006 12:51 pm
 
Forum: FiveMac / FivePhone (iPhone, iPad)
Topic: FW27++ / Alaska 1.9 Source Code
Replies: 1
Views: 2393

error5

Antonio,
Thank you for the fast reactions. The Progamm runs already with fiveWin++ 2,7 and Alaska 1.9. So far no problems and stably. Tomorrow we will test and will report it afterwards here in the customer environment. Again, thank you

Grüße Carsten
by cgraeber
Wed Aug 02, 2006 4:37 pm
 
Forum: FiveMac / FivePhone (iPhone, iPad)
Topic: FW 24++ / Alaska 1.9 ERROR BASE/5
Replies: 10
Views: 6129

FW 24++ / Alaska 1.9 ERROR BASE/5

... Aufruf von TCONTROL:HANDLEEVEN(1269) Aufruf von _XBPP(3000) Aufruf von TDIALOG:ACTIVATE(263) who can help Wer kann helfen, am besten in Deutsch Gruesse Carsten Graeber cgraeber@web.de
by cgraeber
Fri Jul 28, 2006 2:19 pm
 
Forum: FiveMac / FivePhone (iPhone, iPad)
Topic: FW 24++ / Alaska 1.9 ERROR BASE/5
Replies: 10
Views: 6129

Posteingang bei Outlook auslesen

Hallo alle zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit Outlook und OLE ? Ich möchte gerne meinen Posteingang von Outlook einlesen. Leider finde ich die Variablennamen nicht raus. Hat da jemand einen Tipp für mich ? Soweit bin ich gekommen: / TRY oOL := TOleAuto():New( "Outlo...
by NK
Thu Jul 13, 2006 2:36 pm
 
Forum: All products support
Topic: Posteingang bei Outlook auslesen
Replies: 1
Views: 1757
PreviousNext

Return to advanced search